EyeC Wiki

Probedruck

Ein Probedruck ist der endgültige Druck einer Grafik, eines Textes oder eines Bildes, der dazu dient, die Druckform und die Farbe zu überprüfen, bevor das Endprodukt wie Etiketten oder Verpackungen gedruckt wird. Das Druckmuster basiert auf dem Proof. Der Proof, auch Hardproof genannt, ist eine farbverbindliche Vorlage, die aus den Druckdaten erstellt wird. Farbprüfgeräte für Druckmuster werden kalibriert, um das Bild entsprechend dem tatsächlichen Farbwert wiederzugeben. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Farbe von der Druckmaschine wiedergegeben werden kann.

Probedruck und Proof: Was ist der Unterschied?

Im Falle des Proofs oder Hardproofs wird das Papier nur simuliert. Bestimmte Aspekte wie seine Struktur und Transparenz können nicht reproduziert werden. Das Gleiche gilt für die Farbe des Papiers. Auf der Grundlage dieses Proofs wird die Kopie mit Hilfe von Druckplatten im Offsetdruckverfahren hergestellt.

Eine gute Alternative dazu ist das Probedruck. Es wird auf der Grundlage des Proofs erstellt und alle möglichen Hürden wie Farbverfälschungen auf Monitoren werden vermieden. Sie erhalten ein echtes Exemplar Ihrer Layouts und Entwürfe, was Ihnen die Möglichkeit gibt, in verschiedenen Stadien der Planungsphase Optimierungen vorzunehmen. Das Druckmuster wird im Digitaldruckverfahren hergestellt und zeigt den Druck genau so, wie er später aussehen wird.


Was sind die Vorteile eines Probedrucks?

Der Probedruck wird auf der Grundlage der entsprechenden Daten erstellt. Ein großer Vorteil liegt darin, dass eine Druckplatte als Zwischenträger im Gegensatz zur Kombination von Hardproof und Offsetdruck nicht benötigt wird. 

Probedruck in Kombination mit der EyeC-Software

Wir von EyeC bieten Ihnen die perfekte Softwarelösung für Artwork & Pre-Press Inspection. Sie erhalten druckfertige Daten, die Sie für Ihren Probedruck verwenden können. So können Sie sicherstellen, dass alle Fehler gefunden und korrigiert werden, bevor eine Druckplatte erstellt wird, und Sie sparen Ressourcen und Zeit.