Inspektionssysteme für hochqualitative, fehlerfreie flexible Verpackungen
Flexible Verpackungen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Neben der Pharmaindustrie sind sie auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie im Bereich der Körperpflege weit verbreitet. Mit den Lösungen von EyeCbieten wir höchste Qualität und fehlerfreie flexible Verpackungen über den gesamten Herstellungsprozess hinweg, von der Druckvorlagenkontrolle bis hin zur abschließenden offline inspection bei der Auslieferung.

Anwendungsbereiche der Inspektionssysteme für flexible Verpackungen
Unsere Systeme sind für alle Arten von flexiblen Verpackungen geeignet. Sie helfen Markeninhabern, Pharmaunternehmen, Druckereien und Designagenturen, Verwechslungen und Rückrufe zu vermeiden, Zeit- und Materialverschwendung zu reduzieren und Qualitätskosten zu senken.

Überblick über die verschiedenen EyeC-Softwarelösungen
Entlang des gesamten Produktionszyklus gewährleisten die Inspektionssysteme von EyeC eine lückenlose Qualitätskontrolle von der Druckvorlagenerstellung über die Druckvorstufe und die Druckfreigabe bis hin zur Wareneingangskontrolle. Verschiedene Softwaresysteme sorgen zudem für eine ständige Kontrolle während der Produktion und Weiterverarbeitung.
Artwork- und Prepress-Inspektion
Der erste Schritt zu einer fehlerfreien flexiblen Verpackung ist die Erstellung des Artworks. Bereits in diesem Prozessschritt nutzen Sie EyeC Proofiler Content, um die Reinzeichnung der flexiblen Verpackung zu prüfen. Die Software prüft editierbare und vektorisierte Texte und Layouts - und das ganz bequem im PDF-Format. Auch Barcodes und Blindenschrift können auf diese Weise geprooft werden. Die Prüfung erfolgt in einem einzigen Arbeitsgang, was den Freigabeprozess beschleunigt.
Im nächsten Schritt, der Druckvorstufe, wird das EyeC Proofiler Graphic ins Spiel: Damit können Sie Fehler in Ihren Druckdateien erkennen , bevor die Druckplatten erstellt werden. Auch diese Prüfung wird im PDF-Format durchgeführt. Innerhalb des Workflows legen Sie beliebig viele Prüfvorgänge an, um zum Beispiel Dateien aus der Druckvorstufe mit Kundendateien oder verschiedene Dateiversionen miteinander zu vergleichen. Über die EyeC Workflow-Integration lässt sich das System auch in verschiedene Systeme integrieren.
Offline-Inspektion
In nur einem Prüfvorgang wird der Ausdruck aus der Druckmaschine oder das Muster aus dem Wareneingang mit der freigegebenen Druckvorlage verglichen. Dazu legen Sie die Druckvorlage und das Proofmuster einfach in den hochauflösenden Scanner ein und alle relevanten Fehler werden zuverlässig erkannt, wie z.B. fehlende oder falsch gedruckte Buchstaben, fehlende Farbe und Flecken sowie Schriftverwechslungen und fehlende Sonderzeichen.
Wenn Sie sich für den EyeC Proofiler 900 - 1700 DT entscheiden, profitieren Sie von einer noch schnelleren Stichprobenkontrolle Ihrer flexiblen Verpackungen im Halb- oder Großformat. Fehler werden mit doppelter Geschwindigkeit erkannt und können noch schneller korrigiert werden. Darüber hinaus können mit demselben Gerät Messabschnitte gleichzeitig geprüft werden, was für zusätzliche Flexibilität sorgt. So können Sie während des Druckvorgangs stichprobenartig mehrere Druckmaschinen überprüfen. Auch im Bereich der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle werden Druckfehler in kürzester Zeit erkannt.
Inline-Inspektion
Die Inline-Inspektion findet direkt an der Druckmaschine oder Weiterverarbeitungsmaschine statt: Hier wird die gesamte Druckbahn mit der Kundenvorlage verglichen, so dass Sie auch bei der Weiterverarbeitung eine perfekte Qualitätskontrolle haben.
Mit dem EyeC Proofrunner Web prüfen Sie die flexiblen Verpackungen als Rollenware und benötigen keine visuelle Kontrolle.
Mit dem EyeC Quality Linknutzen Sie das Inspektionssystem sowohl an der Druckmaschine als auch am Aufwickler, so dass Sie nicht mehr zwei verschiedene Inspektionssysteme benötigen. Zunächst werden die Daten aus der Presse an einem Arbeitsplatz geprüft und ausgewertet. Mit den freigegebenen Inspektionsergebnissen schleusen Sie dann im nächsten Schritt die fehlerhaften flexiblen Verpackungen am Aufwickler aus. Während des Prüfvorgangs werden alle verwendbaren flexiblen Etiketten gleichzeitig gezählt und erfasst: So ist gewährleistet, dass genau die gewünschte Anzahl gedruckt wird.