Etiketten-Inspektion
Selbstklebeetiketten werden in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, eingesetzt und unterliegen je nach Branche festen Vorschriften. Ihr Aufbau und ihr Inhalt sind daher fest geregelt. Bestimmte Informationen, wie Produktname, Name und Adresse des Herstellers, Inhaltsstoffe, Nährwertangaben, Allergeninformationen, Nettofüllmengen und Chargenangaben müssen immer auf dem Etikett enthalten sein. Mit der Software von EyeC werden die Etiketten bereits in der Druckvorstufe professionell geprüft: So rationalisiert die Etikettenkontrolle die Produktionsprozesse und spart Kosten. Auch grafische Elemente wie 1D- und 2D-Barcodes werden geprüft, denn diese müssen in der Maschine und im Klartext lesbar sein, um eine problemlose Integration in das Warenwirtschaftssystem zu gewährleisten.

Wie wird das gemacht?
Die Etikettenkontrolle wird an verschiedenen Stellen des Produktionsprozesses durchgeführt. Neben den Kontrollen in der Druckvorstufe gibt es auch eine abschließende Offline- und Inline-Kontrolle der Etiketten. Bei der Offline-Kontrolle werden die freigegebenen Druckmuster mit dem gedruckten Etikett, z.B. bei der Wareneingangskontrolle, verglichen und so Fehler schnell erkannt und behoben. Eine Inline-Kontrolle findet während des Druckprozesses statt, indem der gesamte Druckauftrag mit der freigegebenen Kundenvorlage verglichen wird. So werden Reklamationen und mögliche Rückrufe in der Linie vermieden. Auch die Position der Etiketten und eventuelle Beschädigungen werden überprüft.

Warum ist die Etikettenkontrolle so wichtig?
Mit einer effizienten Etikettenkontrolle werden Fehler und Schäden frühzeitig erkannt und damit spätere Rückrufaktionen vermieden. Fehlerfreie Etiketten sind auch für die Gesundheit der Verbraucher von großer Bedeutung, beispielsweise wenn es um Allergeninformationen bei Lebensmitteln oder die Angabe der richtigen Inhaltsstoffe bei medizinischen Produkten geht. Fehlerhaft etikettierte Produkte können auch bei Produktwechseln in der Produktionslinie entstehen: Mit den Softwarelösungen von EyeCkönnen Sie diese Fehler bereits in den frühen Phasen der Produktion erkennen und somit schnell korrigieren.
Etiketteninspektion durch EyeC
Mit unseren Softwaresystemen zur Prüfung von Selbstklebeetiketten erhalten Sie die perfekte Lösung, um höchste Qualität und Fehlerfreiheit zu gewährleisten. Im Rahmen der Druckvorlagen- und Druckvorstufenprüfung werden die Etikettenentwürfe mit dem EyeC Proofiler Content und dem EyeC Proofiler Graphic geprüft. Im nächsten Schritt wird der EyeC Proofiler zur Wareneingangskontrolle eingesetzt, während der EyeC ProofRunner Label im Produktionsprozess und in der Druckweiterverarbeitung zum Einsatz kommt.