EyeC Wiki

Datenintegrität

EyeC ist Ihr Spezialist für Druckvorlagen- und Druckinspektionssysteme, damit Sie Druckvorlagen- und Druckfehler rechtzeitig erkennen können. Die Datenintegrität spielt in diesem Prozess eine wichtige Rolle. Sie garantiert die Konsistenz und Genauigkeit über den gesamten Lebenszyklus der Daten. 

Die Datenintegrität ist ein entscheidender Faktor bei der Konzeption, Implementierung und Nutzung verschiedener Datensysteme. Datenintegritätstechniken stellen sicher, dass die Aufzeichnung von Daten genau wie vorgesehen erfolgt. Beim Abruf von Daten stellt die Datenintegrität sicher, dass die Daten dieselben sind wie zum Zeitpunkt der ursprünglichen Aufzeichnung. Auf diese Weise werden unbeabsichtigte Änderungen von Informationen verhindert.

Diese vermeidbaren Veränderungen in den Daten können zu Ausfällen und Fehlern unterschiedlichen Ausmaßes führen. So kann beispielsweise ein Pixel in einem Bild falsch sein.

Bei der Datenintegrität handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess von Fehlerprüfungs- und Validierungsroutinen, der in der Entwurfsphase mit Hilfe von Standardregeln und -verfahren in die Datenbank implementiert wird.

Eyec Proofiler Screen-Inspector

Software für Datenintegrität beim Drucken

Wir von EyeC bieten Ihnen eine breite Palette von Dateninspektionssoftware, die die Datenintegrität Ihrer Druckvorlagen und anderer Druckdaten überprüft. Die Datenintegrität von Druckerzeugnissen wie der Druckvorlagen- und Druckvorstufenprüfung stellt sicher, dass Ihre Druckvorlagendateien fehlerfrei sind. 

Auf diese Weise kann ein Produktrückruf vermieden werden. Der Inhalt der Druckvorlagendatei wird in jeder Produktionsphase überprüft, was Nachdrucke vermeidet und die Produktionskosten senkt. Die verschiedenen EyeC erkennen Fehler in der Druckvorstufe und bereiten Ihre Dateien schnell für die verschiedenen Branchen wie Pharma und Gesundheitswesen, FMCG, Luxusgüter und viele andere Bereiche vor. 

Auf diese Weise kann die Datenintegrität einer breiten Palette von Produkten wie Beipackzetteln, Etiketten oder allen Arten von flexiblen Verpackungen überprüft werden. Ohne einen Datenintegritätsprozess müssen Sie im Durchschnitt mit höheren Betriebskosten und Umsatzeinbußen rechnen.

 

EyeC zur Gewährleistung der Datenintegrität

Unsere Software erfüllt die Anforderungen an Datenintegrität und Sicherheit. Die EyeC prüfen den gesamten Inhalt von PDF-Dateien und Druckerzeugnissen. Neben Text werden auch andere Aspekte wie Braille, 1D- und 2D-Codes sowie Farben geprüft. 

Die Qualität und Konformität von Texten und Grafiken wird detailliert geprüft. Die EyeC kann problemlos in bestehende Prozesse integriert werden. Wir bieten Ihnen ein Inspektionssystem, sichere Datenbanken, eine Prüfstation und einen Audit-Trail-Viewer. In der Pharmaindustrie ist die Überprüfung und Kontrolle von Texten, Blindenschrift und Codes von entscheidender Bedeutung, da bei jedem Arbeitsschritt Fehler auftreten können. 

Dem wird durch Druckkontrolllösungen entgegengewirkt, die sowohl während des Druckprozesses als auch bei der abschließenden Qualitätskontrolle Druckvorlagen und Daten aus der Druckvorstufe erstellen. Auf diese Weise entsprechen alle Druckerzeugnisse der Datenintegrität und Datensicherheit und sind FDA-konform.

 

Welche Aspekte des Druckmusters werden bei der Druckvorlagenkontrolle geprüft?

Die Druckvorlagenkontrolle spart Zeit und Geld, da sie Fehler in nur einem Schritt in den frühen Stadien des Druckprozesses identifiziert.

Bei der Druckvorlagenkontrolle werden die folgenden Elemente des grafischen Entwurfs überprüft:

  • Schrift
    Sind die Textelemente lesbar? Ausgefeilte Prüfsysteme kontrollieren Ausdrucks- und Rechtschreibfehler sowohl in deutscher als auch in fremder Sprache.
  • Grafiken
    Der Artwork-Check stellt sicher, dass die grafischen Elemente an der richtigen Stelle stehen oder sich nicht gegenseitig verdecken.
  • Farben
    Ein Teil der Druckvorlagenprüfung ist die Farbprüfung. Stimmen die Farben mit der Druckvorlage überein?
  • Barcodes
    1D- und 2D-Codeprüfungen verhindern, dass Barcodes aufgrund von dunklen Hintergründen oder Druckfehlern unlesbar werden.
  • Braille
    Die Höhe und Korrektheit der Braille-Punkte kann bei der Druckvorlagenkontrolle visuell überprüft werden. Insbesondere bei Verpackungsmaterialien in der Pharmaindustrie muss ein einwandfreier Druck gewährleistet sein.
  • Kontur- und Schnittmarken stanzen.
    Die Position von Konturen und Prägungen kann in der Druckvorlagenkontrolle auch optisch überprüft werden.

FAQ

Es gibt mehrere Schwachstellen, an denen die Datenintegrität gefährdet sein könnte. Ein Aspekt sind menschliche Fehler bei der Eingabe und Verwaltung von Daten. Wenn Sie sich nicht an das richtige Protokoll halten, kann dies zu einer Verfälschung des Endprodukts führen. Unsere Software erkennt diese möglichen Fehler bereits in der Druckvorstufe. Innerhalb einer Datenbank können Fehler bei der Übertragung von Daten von einem Standort zum anderen auftreten. Eine weitere Möglichkeit sind Viren, die ebenfalls die Integrität der Daten beeinträchtigen können.

Die Aufrechterhaltung der Datenintegrität ist einer der wichtigsten Aspekte der Sicherheitslösung eines Unternehmens, da kompromittierte Daten keinen Nutzen haben und daher verhindert werden müssen. Es gibt zwei Arten von Datenintegrität: als Prozess und als Zustand. Datenintegrität als Zustand beschreibt einen Datensatz, der gültig und korrekt ist. Als Prozess umfasst sie alle Maßnahmen, die notwendig sind, um die Gültigkeit und Richtigkeit der Daten zu gewährleisten, wie z. B. Fehlerprüfungs- und Validierungsprozesse. Mit Hilfe der Datenintegrität kann sichergestellt werden, dass auf alle Daten zu jedem Zeitpunkt zugegriffen werden kann. Außerdem wird sichergestellt, dass die in Ihrer Datenbank gespeicherten Daten gefunden und mit anderen Daten verknüpft werden können.

Datenintegrität und Datensicherheit sind miteinander verbunden, und ihr Erfolg hängt voneinander ab. Datensicherheit bezieht sich auf den Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verfälschung und ist der erste Schritt zum Erreichen von Datenintegrität. Datenintegrität bedeutet, dass Ihre Daten gültig und genau sind. Nur so können effiziente Geschäftsprozesse und Entscheidungsfindungen gewährleistet werden. Die Datenqualität ist mit diesen beiden Konzepten verknüpft, da sie sicherstellt, dass Ihre gespeicherten Daten den Unternehmensregeln entsprechen. Auf diese Weise werden die Regeln auf einen Datensatz angewendet, der dann in einer Zieldatenbank gespeichert wird.

Computer können nur dann korrekte Informationen erzeugen, wenn die eingegebenen Daten integer sind. Dies gilt auch für Ihre Druckdaten. In diesem Zusammenhang ist das Konzept "garbage in, garbage out" (GIGO) von Bedeutung: Das bedeutet, dass eine korrekte Ausgabe nur von einer korrekten Eingabe kommen kann. Wenn Sie aber falsche Daten eingeben (garbage in), kann der Computer nur falsche Daten produzieren (garbage out). Datenkonsistenz wird verwendet, um die Verwendbarkeit von Daten in einer Einzelplatzumgebung zu beschreiben. Dies bedeutet, dass die Datenwerte für alle Instanzen der Anwendung gleich sind.