Optimale Unterstützung für die pharmazeutische Industrie

Schnelle und genaue Braille-Inspektion
Mit unserer Braille-Option haben Sie die Garantie, dass die Braille-Punkte auf Ihrem Verpackungsmaterial den korrekten Inhalt, das richtige Layout und die richtige Platzierung gemäß allen geltenden Normen aufweisen. Ein einziger Scan – und Sie haben alle Informationen, die Sie brauchen!
Kompatibel mit
- Marburg Medium Braille
- DIN EN ISO 17351:2014
Mit der Braille-Option erhalten Sie
- eine schnelle und genaue Überprüfung der Braille-Punkte auf all Ihren Verpackungsmaterialien mit einem einzigen Scan.
- Braille-Höhenmessung mit Warnungen bei zu hohen, zu niedrigen oder defekten Punkten
- kann den Inhalt lesen
- prüfen Sie Layout- und Platzierung
- alle Richtlinien der pharmazeutischen Industrie eingehalten!
Sie möchten mehr über die Braille-Prüfung mit EyeC erfahren?
Fragen Sie uns oder laden Sie einfach die EyeC Proofiler Broschüre herunter.
Unsere Braille-Option funktioniert sowohl für gedruckte als auch für geprägte Braille-Punkte.
Wir kontrollieren die Braille-Punkte auf der Vorderseite des Verpackungsmaterials, wo eine genormte Tastbarkeit gewährleistet sein muss.
Sie können Braille auf Ihrer Verpackungen anhand einer freigegebenen Vorlage in allen Sprachen überprüfen und auf Textfehler und andere Druckfehler kontrollieren. All das in einem einzigen Scan - das spart Zeit und Geld!
Nach der Inspektion erhalten Sie einen automatisch erstellten Bericht, mit dem Sie Ihre Ergebnisse jederzeit nachverfolgen können - bereit für die Inspektion durch Ihre Qualitätsabteilung oder die Aufsichtsbehörden.
Sie wollen bereits in der Druckvorstufe sicherstellen, dass die Braille-Punkte auf Ihren Verpackungen nach dem ECMA-Standard für Braille auf Faltschachteln gesetzt sind? Egal ob auf einer separaten Seite, auf einer separaten Ebene oder als Sonderfarbe - wir finden und prüfen es!
Der EyeC Proofiler Graphic und der EyeC Proofiler prüfen Ihre PDF-Dateien auf:
- Korrekter Inhalt in jeder Sprache
- Korrekte Platzierung der Braille-Punkte
- Einhaltung der Braille-Richtlinien wie Marburg Medium, Marburg Large, Standard American und Jumbo American.
EyeC Braille-Inspektionslösungen
Mit den EyeC Proofiler Lösungen garantieren wir eine umfassende Braille-Prüfung sowohl in der Druckvorstufe als auch in der Offline-Inspektion.
Pre-Press-Inspektion
Mit dem EyeC Proofiler Graphic, prüfen Sie alle Dateien und vergleichen sie mit der freigegebenen Vorlage. Überprüfen Sie Braille , das Layout und die Platzierung der Braille-Punkte.
Neben Braille werden auch Texte, Grafiken oder 1D- und 2D-Codes in einem einzigen Prüfdurchgang geprüft.
Mit der EyeC Workflow Integration,übernehmen Sie die Ergebnisse in Ihr jeweiliges Workflow-System.
Offline-Inspektion
Mit dem EyeC Proofiler, prüfen Sie die Braille auf Faltschachteln in einem einzigen Schritt. Die Braille wird auf ihre Richtigkeit geprüft und fehlende oder falsche Braille-Punkte werden identifiziert. Die korrekte Dekodierung, Platzierung, Höhe und Konformität mit den Normen wird überprüft.
Der EyeC Proofiler 400, 600, 900, 1200 und 1700 DT kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden: Sie können die Option Braille-Inspektion bestellen und Ihr EyeC Proofiler System jederzeit upgraden.
FAQ
Wofür sind EyeC Braille-Inspektionssysteme geeignet?
EyeC Braille-Inspektionssysteme sind speziell für die schnelle und zuverlässige Prüfung von Braille konzipiert. Bei solchen Dokumenten ist es sowohl für Hersteller als auch für Endverbraucher besonders wichtig, dass das Design auf Verpackungen, Prospekten etc. das richtige Layout hat. Darüber hinaus sollte die Platzierung der Schrift den aktuellen Normen wie ISO 17351 oder Marburg Medium Braille entsprechen.
Warum sollte eine Braille-Inspektion bereits in der Druckvorstufeninspektion eingesetzt werden?
Die Informationen auf Beipackzetteln oder auf der Verpackung selbst sind äußerst sensibel, vor allem im pharmazeutischen Bereich, aber auch z. B. bei Kosmetika oder Lebensmitteln. Falsche Bedruckung kann nicht nur zu Missverständnissen oder Verwechslungen bei den Anwendern führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen für Unternehmen haben. Daher ist es wichtig, umfassende und vielseitige Systeme wie das EyeC Braille-Inspektionssystem in Ihren Prepress-Workflow zu integrieren.
Wie können Beanstandungen mit der EyeC Braille-Inspektion vermieden werden?
Fehlerhafte Drucke führen oft zu kostspieligen Nacharbeiten. EyeC Braille-Inspektionssysteme ermöglichen eine oder bei Bedarf auch mehrere präzise und effiziente Kontrollen der Druckvorstufendateien in der Druckvorstufe und minimieren so das Risiko von Fehlern in den Endprodukten. Je zuverlässiger und häufiger diese Kontrollen integriert sind, desto weniger Reklamationen müssen Sie in Kauf nehmen.
EyeC Validation Support Package
Bestmögliche Unterstützung für Ihre Systemvalidierung
Die pharmazeutische Industrie und diejenigen, die für sie produzieren, unterliegen strengen Vorschriften und Verfahren.
Wir bei EyeC verstehen die hohen Ansprüche unserer Kunden und sorgen dafür, dass diese als Voraussetzung für langfristigen Erfolg erfüllt werden. Begriffe wie GMP, FAT/SAT, IQ/OQ und PQ oder 21 CFR Part 11 sind für uns keine Fremdwörter. Unsere Produkte werden in Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus dem Pharmamarkt entwickelt, um Sie bei der Validierung Ihrer computergestützten Systeme bestmöglich zu unterstützen.
- Hergestellt für 21 CFR part 11 & EU-Annex 11
- Umfangreiches Paket mit FAT und SAT IQ/OQ, Muster-URS, Zertifikaten und Handbüchern
- PQ-Unterstützung und -Beratung
- In allen Audits bewährt
Verfügbar für:
- EyeC Proofiler 400DT-1700 DT
- EyeC Proofiler CS / RS
- EyeC Proofiler Graphic
- PQ-Unterstützung und -Beratung auf Anfrage
* EyeC ProofRunner kommt bald.
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 40 226 3555 0
pharma(at)eyec.com
Immer auf der sicheren Seite
Mit dem EyeCValidation Support Package erhalten Sie den besten Support für Ihre Validierung. Ihre Validierung ist zu 100 % sicher und Sie erhalten 100 % Qualität.
Unsere Produkte reichen von der Druckvorlagenerstellung, -revision und -kontrolle bis hin zum Druck, zur Bemusterung und Wareneingangskontrolle - alle Systeme sind ab Werk qualifiziert und dokumentiert.
Von der URS über die Lieferung und Installation des Systems bis hin zur PQ – unsere Pharmaexperten sind zertifizierte Computervalidierungs-Experten und stehen Ihnen gerne zur Seite.